Ihr Aufgabengebiet:

  • Gewährleistung von Sicherheit, Ruhe und Wohlbefinden der Bewohner*innen
    entsprechend dem individuellen Betreuungsbedarf

  • regelmäßige Rundgänge im Haus

  • Dienstübergabe mit den Mitarbeitern des Früh-und Spätdienstes

  • grundpflegerische Versorgung der Bewohner*innen und ggf. Medikamentengabe

  • Wäschepflege u.a. hauswirtschaftliche Tätigkeiten

Ihr Anforderungsprofil:

  • Heilerziehungspfleger*innen mit mindestens dreijähriger Ausbildung oder
    vergleichbaren Abschlüssen mit staatlicher Anerkennung

  • Umsetzung der Vorgaben des Wohn-und Teilhabegesetzes Sachsen-Anhalt

  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem und zielgerichtetem Handeln

  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem und zielgerichtetem Handeln

  • Bereitschaft zu Schicht-und Wochenendarbeit

  • innovative Ideen, die ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben unserer Bewohner fördern und ermöglichen

  • Einfühlungsvermögen, kommunikatives Handeln

Wir setzen voraus:

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • Teamfähigkeit, Loyalität

  • selbständiger Arbeitsstil

  • körperliche Belastbarkeit

  • Führerschein Klasse B

  • Gesundheitsausweis

  • Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)

Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte nur per Mail an:

Lebenshilfe e.V. Halle, Böllberger Weg 174, 06128 Halle (Saale)

Bei papierhaften Bewerbungen erfolgt keine Kostenübernahme. Die Rücksendung von postalisch eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksende-Umschlages. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie automatisch die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Bewerbungsverfahrens.

Bewerbung per E-Mail

Daten & Dokumente, bitte nicht über 15 Megabyte.

Datenschutzinformation

Zusätzliche Informationen erhalten unter Telefon: (0345) 691 96-0

DSGVO
Entgeldtabelle