Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung, Beratung und Begleitung geistig beeinträchtigter Erwachsener im eigenen Wohnraum/Wohnumfeld

  • Erstellung und Dokumentation nutzerorientierter und passgenauer Förder- und Hilfeplanung

  • Aktivitätenplanung zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

  • Casemanagement

  • Systemische Beratung

Ihr Anforderungsprofil:

  • Pädagogischer Berufsabschluss mit einer mindestens 3-jährigen Berufsausbildung und staatlicher Anerkennung als Erzieher, Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder einem vergleichbaren Abschluss

  • Berufserfahrung in der Arbeit mit geistig- und mehrfachbehinderten Erwachsenen

  • Umsetzung der Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetztes Sachen-Anhalt

  • Mindestens Grundkenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB II, SGB VII, IX und SGB XII

  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem und zielgerichteten Handeln

  • Bereitschaft zu flexibler, am Nutzer orientierter Arbeitszeit, teilweise Schicht- und Wochenendarbeit

  • Innovative Ideen, die das weitgehend eigenständige Leben unserer Bewohner und Nutzer ambulanter Betreuungsleistungen fördern und ermöglichen

  • Einfühlungsvermögen, kommunikatives Handeln

Wir setzen voraus:

  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

  • Teamfähigkeit, Loyalität

  • selbständiger Arbeitsstil

  • körperliche Belastbarkeit

  • Führerschein Klasse B

  • Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
  • Hygienseausweis

  • Die Eingruppierung erfolgt gemäß Paritätischen Entgelttarifvertrag in der E9

Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte nur per Mail an:

Lebenshilfe e.V. Halle, Böllberger Weg 174, 06128 Halle (Saale)

Bei papierhaften Bewerbungen erfolgt keine Kostenübernahme. Die Rücksendung von postalisch eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksende-Umschlages. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie automatisch die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung dieses Bewerbungsverfahrens.

Bewerbung per E-Mail

Daten & Dokumente, bitte nicht über 15 Megabyte.

Datenschutzinformation

Zusätzliche Informationen erhalten unter Telefon: (0345) 691 96-0

DSGVO
Entgeldtabelle